Ein Leckerbissen für alle Freunde der Schweizer Alpenbahnen. Sie erleben eine kaum noch zu überbietende Vielfalt an wechselnden Landschaften und Eindrücken. Die zwei beliebtesten Alpenzüge bilden eine ideale Kombination für eine abwechslungsreiche und unvergessliche Reise durch die Welt der Alpen. Im Panoramawagen des Original Glacier-Express „erfahren“ Sie in gemächlichem Tempo das Gomstal, den Oberalppass und die wildromantische Rheinschlucht bis nach Chur. Im Panoramawagen des Original Bernina-Express erklimmen Sie vom südlichen Italien aus die Gletscherwelt des Piz Bernina.
Hotel City – Täsch:
Familiäres Hotel, zentral gegenüber der Bahnstation, Restaurant, City-Stube, Felsenkeller, Bar, Lift, gemütliche Zimmer mit Bad oder DU/WC, Fön, Telefon, WLAN und Sat-TV.
Mittelklassehotel – Raum Flims/Laax:
Landestypisches Hotel, Zimmer mind. mit Bad oder DU/WC und TV.
1. Tag: Anreise
Am frühen Morgen führt Sie die Fahrt durch die herrliche Alpenlandschaft der Westschweiz vorbei an Basel nach Täsch, Ihren Übernachtungsort für die nächsten 2 Nächte.
2. Tag: Zermatt
Nach dem Frühstück gelangen Sie mit der Zahnradbahn in das autofreie Zermatt am Fuße des Matterhorns. Hier können Sie Ihren Aufenthalt selbst gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Flanieren durch die Einkaufsmeilen oder zu einer Wanderung durch die beeindruckende Bergwelt. Empfehlenswert ist eine Gondelfahrt zum Klein Matterhorn (Extrakosten) oder eine Fahrt mit der Zahnradbahn zum Gornergrat (Extrakosten ca. 90 € p. P. - Voran-meldung bei Buchung) mit einem grandiosen Panorama auf die umliegenden Viertausender und natürlich das markante Matterhorn, den „Berg der Berge“. Am späten Nachmittag fahren Sie mit der Bahn zurück ins Hotel.
3. Tag: Täsch – Glacier-Express – Flims/Laax
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Brig. Hier beginnt Ihre Fahrt im Panoramawagen des Original Glacier-Express. Der Zug klettert auf den Oberalppass (2.033 m), um sich dann weiter seinen Weg in die spektakuläre Rheinschlucht zu bahnen. Vorbei an herrlichen Landschaften erreicht die Bahn in Chur ihren tiefsten Punkt (585 m). Hier verlassen Sie den Zug und erkunden Chur bei einem geführten Rundgang durch die Altstadt. Anschließend fahren Sie weiter nach Flims/Laax zur Übernachtung für die nächsten beiden Tage.
4. Tag: St. Moritz – Bernina-Express
Zunächst fahren Sie über den Julierpass nach St. Moritz. Nach einem individuellen Aufenthalt in dem mondänen Wintersportort geht es weiter über den Berninapass nach Tirano in Italien. Hier starten Sie dann im Panoramawagen des Original Bernina-Express zu einer unvergesslichen Fahrt in die Gletscherwelt des Piz Bernina und dem UNESCO-Weltkulturerbe Albula nach Tiefencastel. Mit dem Bus geht es dann zurück in Ihr Hotel nach Flims/Laax.
5. Tag: Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück verlassen Sie die Schweiz. Ihre Heimatorte erreichen Sie am Abend.
Preise:
Frühbucherpreis: 699 € bis 15.01.22
Reisepreis: 745 €
EZ-Zuschlag: 88 €
Hinweise:
Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Es gilt die 3-G-Regel.
Zielgebiet
Schweiz
Reiseart
Ein Leckerbissen für alle Freunde der Schweizer Alpenbahnen. Sie erleben eine kaum noch zu überbietende Vielfalt an wechselnden Landschaften und Eindrücken. Die zwei beliebtesten Alpenzüge bilden eine ideale Kombination für eine abwechslungsreiche und unvergessliche Reise durch die Welt der Alpen. Im Panoramawagen des Original Glacier-Express „erfahren“ Sie in gemächlichem Tempo das Gomstal, den Oberalppass und die wildromantische Rheinschlucht bis nach Chur. Im Panoramawagen des Original Bernina-Express erklimmen Sie vom südlichen Italien aus die Gletscherwelt des Piz Bernina.
Hotel City – Täsch:
Familiäres Hotel, zentral gegenüber der Bahnstation, Restaurant, City-Stube, Felsenkeller, Bar, Lift, gemütliche Zimmer mit Bad oder DU/WC, Fön, Telefon, WLAN und Sat-TV.
Mittelklassehotel – Raum Flims/Laax:
Landestypisches Hotel, Zimmer mind. mit Bad oder DU/WC und TV.
1. Tag: Anreise
Am frühen Morgen führt Sie die Fahrt durch die herrliche Alpenlandschaft der Westschweiz vorbei an Basel nach Täsch, Ihren Übernachtungsort für die nächsten 2 Nächte.
2. Tag: Zermatt
Nach dem Frühstück gelangen Sie mit der Zahnradbahn in das autofreie Zermatt am Fuße des Matterhorns. Hier können Sie Ihren Aufenthalt selbst gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Flanieren durch die Einkaufsmeilen oder zu einer Wanderung durch die beeindruckende Bergwelt. Empfehlenswert ist eine Gondelfahrt zum Klein Matterhorn (Extrakosten) oder eine Fahrt mit der Zahnradbahn zum Gornergrat (Extrakosten ca. 90 € p. P. - Voran-meldung bei Buchung) mit einem grandiosen Panorama auf die umliegenden Viertausender und natürlich das markante Matterhorn, den „Berg der Berge“. Am späten Nachmittag fahren Sie mit der Bahn zurück ins Hotel.
3. Tag: Täsch – Glacier-Express – Flims/Laax
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Brig. Hier beginnt Ihre Fahrt im Panoramawagen des Original Glacier-Express. Der Zug klettert auf den Oberalppass (2.033 m), um sich dann weiter seinen Weg in die spektakuläre Rheinschlucht zu bahnen. Vorbei an herrlichen Landschaften erreicht die Bahn in Chur ihren tiefsten Punkt (585 m). Hier verlassen Sie den Zug und erkunden Chur bei einem geführten Rundgang durch die Altstadt. Anschließend fahren Sie weiter nach Flims/Laax zur Übernachtung für die nächsten beiden Tage.
4. Tag: St. Moritz – Bernina-Express
Zunächst fahren Sie über den Julierpass nach St. Moritz. Nach einem individuellen Aufenthalt in dem mondänen Wintersportort geht es weiter über den Berninapass nach Tirano in Italien. Hier starten Sie dann im Panoramawagen des Original Bernina-Express zu einer unvergesslichen Fahrt in die Gletscherwelt des Piz Bernina und dem UNESCO-Weltkulturerbe Albula nach Tiefencastel. Mit dem Bus geht es dann zurück in Ihr Hotel nach Flims/Laax.
5. Tag: Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück verlassen Sie die Schweiz. Ihre Heimatorte erreichen Sie am Abend.
Preise:
Frühbucherpreis: 699 € bis 15.01.22
Reisepreis: 745 €
EZ-Zuschlag: 88 €
Hinweise:
Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Es gilt die 3-G-Regel.
Zielgebiet
Schweiz
Reiseart
Dorfstraße 38
09627 Hilbersdorf
Inhaber: Daniel Vogt
Telefon: (03731) 248013
Telefax: (03731) 356390
E-Mail: info@vogt-reisen.de
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Speichert die Einstellungen der Besucher für max. 1 Jahr, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden ohne die Zustimmung der Cookiespeicherung für Social nicht angezeigt. Dies beinhaltet Youtube, Twitter, Facebook etc.
Diese Zustimmung dient dem Einsatz von GoogleTools in anonymisierter Form. Wir benutzen diese Möglichkeit, um das Angebot für den Endkunden stetig zu verbessern.